KAUFEN/MIETEN
Hole dir jetzt deine Rampen!
Vielseitiger Einsatz
Benutzung mit Skateboard, Scooter, BMX und Mountainbike möglich
Unsere geschliffene HPL Platte sorgen für ein sicheres Fahrgefühl auf allen Rollgeräten
Unsere Rampen haben für jedes Skillevel verschiedene Höhen & Shapes
Sicher & robust
Einsteigerfreundlich




Das weniger offensichtliche
Natürlich ist es cool einen mobilen Skatepark jederzeit einsatzbereit zu haben und coole Sprünge zu vollführen.
Doch hinter Sportarten wie Skateboard, BMX & MTB steckt noch viel mehr!


Koordination & Motorik
Trendsportarten trainieren:
Gleichgewicht
Tiefenmuskulatur
Reaktionsschnelligkeit
Skateboarding ist eine hervorragende Schulung der koordinativen Fähigkeiten.
Prof. Dr. Klaus Roth, Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) – Expertisen zur Bewegungsförderung im Schulsport.


Kognitive Entwicklung und Konzentration
Skaten & BMX fördern die exekutiven Funktionen (Planung, Impulskontrolle, Reaktion):
Studien zeigen, dass komplexe Bewegungsformen wie bei Skate- oder BMX-Tricks die Gehirnleistung anregen.
Diamond, A. (2015). "Effects of physical activity on executive functions: Going beyond simply moving to moving with thought." Annals of Sports Medicine and Research.


Soziale Kompetenzen
Skateparks & mobile Parcours sind Treffpunkte:
Kinder helfen einander
lernen durch Beobachtung
entwickeln Gruppenregeln und eine eigene Kultur
„Skateboarding ist ein sozialer Raum, in dem Kinder Regeln aushandeln und Verantwortung übernehmen.“
O’Connor, P. (2016): Skateboarding, space and the city. University of Exeter.


Mentale Stärke & Resilizenz
Beim Skateboarden & BMX:
lernt man durch Fehler und Wiederholung
erlebt man individuelle Erfolgserlebnisse
entwickelt man Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz
Studien zeigen, dass Kinder beim Skaten „Resilienz“ aufbauen – sie lernen, nach Misserfolgen selbstmotiviert weiterzumachen
Richards, J. et al. (2019): Learning to fall: Skateboarding, resilience and failure. Journal of Youth Studies.


Gesundheitsprävention
Regelmäßige Bewegung senkt das Risiko von:
Haltungsschäden
Übergewicht
emotionalen Belastungen (z. B. Stress)
Besonders gut: Skateboard & BMX motivieren auch bewegungsferne Jugendliche – laut BZgA ein entscheidender Punkt.
BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Empfehlungen zur Bewegungsförderung (2023).


INTERESSE?
Optimal für
STÄDTE / KOMMUNEN


Du hast keine dauerhafte Fläche für einen Skatepark? Wir helfen aus.
Soziale Träger/e.V.


Schnell aufgebaut und verstaut - die perfekte Option für bspw. dein Jugendhaus.


Schulen
Optimale Ergänzung für AGs und Sport. Mache deinen Pausenhof zum Skatepark.


Veranstaltungen
Egal ob Messe, Stadtfest oder Sonstiges. Wir sorgen für Action auf deinem Event.
Eine Rampe - endlose Optionen
Ohne Werkzeug in nur wenigen Minuten aufgebaut, dank unseres smarten Schnallensystems.
Jetzt einfach & unverbindlich anfragen
Hole dir jetzt dein Angebot für deinen mobilen Skatepark!


Rampensysteme
Mobile Rampen für Schulen, Städte & soziale Träger
KONTAKT
info@flattysramps.de
BiClu UG (haftungsbeschränkt) +49 1787711623
© 2025. All rights reserved. - Alle angegeben Preise sind Bruttopreise

